
von links nach rechts: Barbara Oppelz, Ulli Schlunke, Ann Bauer, Annett Langer, Katja Scheider, Katharina Ruther, Patrizia Plath, Susi Haller, Marion Ermler, Steffi Maier, Andrea Appenmaier.
Wer wir sind:
Angefangen hat alles 2022 mit vier Frauen. Ingrid Wansi, Melissa Fideler, Rhoda Fideler und Andrea Appenmaier haben damals vier Schwerpunkte für ihre Arbeit festgehalten:
* Eine Sprechstunde für Frauen zu installieren
* Junge Frauen ansprechen
* Frauengruppen zu vernetzen
* Mehr politische Beteiligung von Frauen
Je näher die Kommunalwahlen rückten desto mehr verlagerte sich der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die politische Beteiligung von Frauen. Und so ist das Frauennetzwerk Tettnang gewachsen um einige der Kandidatinnen, die sich am 9. Juni zur Wahl stellen.

Ingrid Wansi
Ärztin
Ich freue mich, Räume, in denen sich Frauen austauschen, sich entwickeln und gestärkt werden, mitzugestalten.

Melissa Fideler
Schülerin

Andrea Appenmaier
Bankkauffrau
Ich setze mich ein für Frauen, für mehr Sichtbarkeit, für mehr Mitbestimmung und Mitgestaltung.

Rhoda Fideler
Unternehmerin
Unterstützer*innen
Anlaufstelle für Bürgerengagement der Stadt Tettnang
Bücherei Tettnang
Die Beauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung (Nina Baritsch)
Die Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises (Veronika Wäscher-Göggerle)
Kontakt
frauennetzwerk-tettnang@online.de