Was bisher geschah:
18.09.2024 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei in Tettnang - Sineb el Masrar
Sineb el Masrar, eine Stimme der Vernunft in der Debatte um Migration, Integration, Islam, Feminismus, Rassismus und Extremismus kommt nach Tettnang. Die Integrations- beauftragte der Stadt, Andrea Seibt, hat die deutsch-marokkanische Journalistin, Publizistin und Dramatikerin zu einer Veranstaltung über Migration, stille Stimmen und gesellschaftlichen Zusammen-halt eingeladen.
Copyright: Andreas Schmidt


29. Juni 2024
Fahrt in´s Frauenmuseum nach Hittisau
Mit dieser Fahrt haben wir unsere erfolgreiche Kampagne "Diesmal Damenwahl - Tettnang wählt auch Frauen" gefeiert. 7 Frauen im neuen Gemeinderat in Tettnang und weitere 8 Frauen in den Ortschaftsräten - darauf sind wir stolz.
#diesmaldamenwahltt

Kampagne Frühjahr 2024
Diesmal Damenwahl - Tettnang wählt auch Frauen
Mit diesem Motto waren wir insgesamt dreimal mit einem Stand auf dem Städtlesmarkt vertreten und auch beim verkaufsoffenen Sonntag in Tettnang.

16.04.2024
Pressetermin
"Diesmal Damenwahl"




03 + 04 2024
Vernetzungsstreffen und Planung Kampagne "Diesmal Damenwahl - Tettnang wählt auch Frauen"
08.03.2024
Vortrag und Gespräch mit der Direktorin des Frauenmuseums Hittisau
Stefania Pitscheider-Soraperra
13.01.2024
"Stark durch den Wahlkampf"
Schulung und Austausch mit Ulli Baumgärtner.
4. Quartal 2023
Besuch aller Fraktionen mit Frauen, die Interesse an einer Kandidatur für die Kommunalwahl haben.
3. Quartal 2023
Austausch interessierter Frauen für die Kommunalwahl mit Annette Mayer - Gemeinderätin in Meckenbeuren.
2023 ganzjährig
online Seminare - Planung Kommunalwahl - Vernetzung der Interessentinnen für die Wahl
21.06.2023
"Die Dicke auf dem Rennrad"
Sabine Jung-Bass - Vortrag und Gespräch
In der voll besetzten Stadtbücherei Tettnang hielt Sabine Jung-Baß, Coach für Frauen und begeisterte Rennradfahrerin, einen überaus dynamischen Vortrag samt "Komfortzonen-Challenge", um Frauen zu motivieren, den Mut zur Veränderung zu finden, sei es privat, beruflich oder im politischen Engagement. Im Anschluss kam es zu vielen angeregten Gesprächen beim kalten Buffet. Organisiert wurde die kostenlose Veranstaltung vom Frauennetzwerk Tettnang, mit Unterstützung von "Demokratie leben", einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.


14.06.2023
"Die Unbeugsamen"
Film & Gespräch im KiTT
09.07.2023
Treffen verschiedener Frauengruppierungen - Vernetzung, Austausch, Kennenlernen
2022
"Von Frau zu Frau" - Erste Sprechstunde in der Anlaufstelle
2021 | August
Initiales Treffen Anlaufstelle und Andrea - Wie geht es los und weiter?