Sprechstunde "Von Frau zu Frau"
Ein Beratungsangebot für alle Frauen, die Fragen und Probleme haben, ob im Job, in der Familie, im Ehrenamt, im Alltag, auch wenn es um Perspektiven für die persönliche oder berufliche Entwicklung geht oder um gesellschaftliche Fragestellungen.
Nächste Sprechstunde: 23.11.2023 um 16 Uhr
Anmeldung ist erforderlich
--> weiterlesen
Impulsvortrag von Dagmar Wirtz, Trainerin für Kommunikation, Politik und Ehrenamt.
Anschließend Get-Together mit politisch erfaheren und interessierten Frauen in lockerer Atmosphäre.
Warum lohnt sich mein Engagement im Gemeinderat? Will ich kandidieren, wo gibt es Fortbildungen, was brauche ich als weitere Unterstützung? Egal zu welchem Parteiprogramm Sie sich hingezogen fühlen, kommen Sie vorbei. Wenn Sie weiblich, mindestens 16 Jahre alt sind und sich für politische Themen interessieren. Das Frauennetzwerk Tettnang und www.bora-frauenpolitik.de unterstützen überparteilich Kandidatinnen für die Gemeinderatswahl in Tettnang im Juni 2024.
Ein Treffen am Dienstag, 22. August 2023 um 18 Uhr soll zur Vernetzung beitragen.
Im geschützten, lockeren Rahmen und unverbindlich können sich alle interessierten Frauen kennenlernen und Antworten auf ihre Fragen finden. Der Veranstaltungsort wird in Tettnang sein und bekannt gegeben nach der Anmeldung unter frauennetzwerk-tettnang@online.de.
Ein spezielles Angebot für Frauen, die sich überlegen, in die Kommunalpolitik einzusteigen. Es gibt kostenfreie Online-Vorträge von Dagmar Wirtz mit anschlieendem Austauch.
13.09.2023 um 17 Uhr bis 17.45 Uhr:
Erfolgsfaktoren in der Kommunalwahl
26.09.2023 um 1830 Uhr bis 19.15 Uhr:
Schritte bis zur Wahl
Anmeldung unter t.frick@rv.de (Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ravensburg, Anbebot offen für alle Frauen, egal woher!)
Wir laden ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion mit Sabine Jung-Baß. Speakerin, systemischer Coach und Prozessberaterin.
Vom Mut zur Veränderung und das Lösen innerer Handbremsen.
Darüber erfahren wir an diesem Abend mehr und können uns mit der Referentin und untereinander austauschen.
Eine Veranstaltung vom Frauennetzwerk Tettnang in Kooperation mit der Stadtbücherei Tettnang und Demokratie Leben.
Berichte der Schwäbischen Zeitung zur Veranstaltung:
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, um sie allein den Männer zu überlassen."
Der Film erzählt über die Erlebnisse der ersten Frauen in der Bonner Republik.
Im Anschluss informiert B-o-R-a über Chancen von Frauen in der Kommunalpolitik.
Eine Veranstaltung vom KiTT in Kooperation mit der Bücherei Tettnang, B-o-R-a und Demokratie Leben.
Bericht der Schwäbischen Zeitung zur Veranstaltung:
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.